Die Welpenstube
Geburt

Am 03.06.2022 um 12:00 Uhr kam der C-Wurf per Kaiserschnitt
zur Welt. Alle sieben Welpen sind wohl auf und Bounty hat den Eingriff auch
sehr gut überstanden. An dieser Stelle möchten wir uns bei Allen bedanken, die
Bounty die Daumen gedrückt haben. Insbesondere gilt unser Dank der Tierärztin
und ihrem Team. Durch den regelmäßigen Kontakt zur Tierärztin und beherztes
Handeln konnten alle Welpen und Bounty rechtzeitig versorgt werden.
1. Woche

Bounty und ihre 7 Zwerge haben sich alle gut
von dem Kaiserschnitt erholt. Kurz nach der Geburt wurden alle Welpen noch mit
etwas Welpenmilch per Flasche versorgt da Bounty noch etwas geschont werden
sollte und Milch noch nicht genug da war. Bounty fand das nicht lustig und
versuchte immer in den Sauger zu beißen. Abends durften immerhin schon zwei
Welpen gleichzeitig die mütterliche Milchbar genießen. Am nächsten Morgen
bestellten Alle gleichzeitig Milch und konnten bedient werden. Kontinuierlich
steigerten die Zwerge ihr Gewicht. Bounty ist super entspannt bei der
Milchausgabe und im Verhalten zu ihren Kindern. Sie reagiert auf den leisesten
Ton auch wenn sie sich mal eine Auszeit außerhalb der Box gönnt.
2. Woche

Am 10. Tag hatte Bounty einen Nachsorgetermin bei unserer Tierärztin. Alle restlichen Fäden vom Kaiserschnitt wurden entfernt. Bounty ließ sich alles ruhig gefallen und bekam dafür viele schmackhafte Leckerlie. Die Welpen haben Alle ihr Geburtsgewicht mittlerweile verdoppelt. Am 11. Tag wurden die Krallen geschnitten. Noch verhielten sich die Welpen dabei sehr entspannt. Ab dem 13. Tag öffneten einige ihre Augen. Die ersten Ausbrechversuche gab es auch schon. Schnell wird gestapelt, Gruppenkuscheln, ungünstig für den der unten liegt. Der Oberste schnuppert Höhenluft und kann das Kissen erklimmen. Bounty´s Milchbar hat rund um die Uhr geöffnet und wird auch gut angenommen. Um den Betrieb aufrecht zu erhalten, werden öfters Pausen gemacht von Bounty für die Aufnahme von Futter in Form von Fleisch & Co und reichlich Welpenmilch. Ab und an eine Ruhepause ist auch möglich. Diese Zeit nutzt Oma Ciba schnell um sich um ihre Enkelkinder zu kümmern.
3. Woche

Die sieben Zwerge wurden einschließlich Mama u. Oma am 19. Tag entwurmt. Tat gar nicht weh. Schmeckte nur nicht. Keiner bekam Durchfall oder Erbrechen. Alle genießen es zu jeder Zeit eng angekuschelt Mama zu spüren und gleichzeitig den Durst zu löschen. Leider hatte dies am 21. Tag ein abruptes Ende. Bounty bekam eine Gesäugeerkrankung und noch am selbigen Tag von unserer Tierärztin mit allem Notwendigen versorgt. Um die Welpen nicht zu gefährden wurde die Milchbar geschlossen. Die fanden das gar nicht lustig. Jetzt soll die Milch aus einem Sauger kommen - ne Leute so geht das nicht. Ist doch ungemütlich. Wir wollen Mama! Wir haben Hunger. Nächster Versuch alle gemeinsam bekommen aus einer Schale lauwarme Welpenmilch. Super, kann man durchlaufen. Zur Belohnung gab es auch noch etwas Tatar. Mampf schmeckt das gut.
4. Woche

Die Welpen haben sich zwar an die
neuen Fütterungsmethoden schnell gewöhnt, trotzdem stagnierte das Gewicht.
Somit wurden alle Mahlzeiten (3xMilch + 2 Fleisch & Co.) jedem der Welpen
einzeln gefüttert. Es konnten
Gewichtszunahmen verzeichnet werden. Bounty war zwar vor Ort durfte oder auch
konnte nicht zu ihren Welpen. Ihr Gesundheitszustand verschlechterte sich trotz
aller Medikamente und Infusionen. Die entzündete Zitze wurde rund um die Uhr
gekühlt. Es half alles nicht. Sie wurde per Überweisung unserer Tierärztin am
25. Tag in der Tierklinik in Greven
stationär aufgenommen. Dort wurde alles versucht dem Erreger auf die Spur zu
kommen. Bounty muss solange in der Klinik bleiben bis keine Gefahr mehr für die
Welpen besteht. Die verstehen die Welt nicht mehr. Keine Milch, na ja geht auch
anders. Aber nichts ersetzt das Kuscheln mit Mama auch wenn Oma noch da ist.
5. Woche

Hurra Mama ist wieder da. Am 31.
Tag kam der erlösende Anruf von der Tierklinik. Bounty durfte wieder nach
Hause. Weitere Maßnahmen zur Restaurierung der Milchbar können zu Hause gemacht
werden. Für die Welpen ist die Baustelle tabu. Nicht so leicht für Bounty. Sie möchte gerne
kuscheln oder zärtlich sein mit ihren Welpen. Diese suchen aber sofort dann
immer die Milchbar auf. Klappt nur mit
Hilfe oder mit Body u. Hose. Am 32. Tag wurde der DNA Test gemacht. Bei allen
Welpen wurden jeweils mit zwei Stäbchen – Abstriche im Maul gemacht. Kam nicht
gut an. Alle waren motzig danach und flitzen wie angestochen durch den Welpenauslauf.
Am 35. Tag bekamen Alle ein Halsband
umgelegt. Erstmal nur am Tag. Jeder versucht mit kratzen das Ding wieder los zu
werden. Klappte nicht. Vielleicht können die Geschwister bei der Befreiung
helfen. Versuche dazu gab es genug. Irgendwann einfach ignorieren, es gibt
wichtigeres. Zeit mit Mama genießen.
6. Woche

Alles läuft fast wieder rund.
Bounty geht es immer besser. Die Welpen zeigen einen sehr guten Appetit. Egal
ob es Fleisch & Co. oder Milchmahlzeiten gibt. Nie bleibt etwas für Mama
oder Oma übrig. Alle tragen ihre Halsbänder nun rund um die Uhr. Stört kaum
noch. Die kleinen Fellmonster spielen gerne und viel. Da wird auch schon mal in Brüderchens Rute
gebissen oder der Schwester das Ohr ausgelutscht. Wenn es zu heftig wird,
schreit einer und der andere lässt vielleicht los. Aufmerksam von Bounty oder
auch von Ciba beobachtet. In den frühen Morgenstunden – kaum erwacht – werden
alle nach draußen zum lösen gebracht. Das gilt nach jedem Schlaf. Außer es ist
draußen zu heiß. Der Outdoor-Welpenauslauf wird super von Allen genutzt. Am 39.
Tag wurde wieder entwurmt. Am 40. Tag bekamen Alle das Rindfleisch aus Dosen. Dazu
dann noch etwas Öl, Mineralien, Gemüse u. Obst. Kam auch gut an und keiner
hatte gesundheitliche Probleme. Verschiedene weitere Sorten an Dosenfutter
stehen zur Testung bereit.
7. Woche

Wie die Zeit vergeht. Die
sieben Zwerge wachsen und gedeihen prächtig. Die Kleinen schlafen nicht mehr so
viel wie sonst. Nur in der Nacht am Stück etwas länger. Da werden nur noch die
Plätze mal getauscht ansonsten bleibt es zwischen Mitternacht und 4.30 Uhr
ruhig. Dann sind plötzlich Alle wach da Ciba & Bounty momentan zu dieser
Uhrzeit einen Spaziergang machen. Die Lütten dürfen dann ins Außengelände zum
lösen. Klappt öfters, aber nicht immer. Vor lauter rennen u. toben vergessen
die das auch schon mal. Kaum drinnen wird das nachgeholt. Mittlerweile haben
alle Welpen bereits ihre neuen Familien kennen lernen dürfen. Es wurde viel
geknuddelt, Fotos gemacht, beim Fressen geholfen oder nur dabei zugeschaut.
Selbst der Papa des Wurfes Aiko von der Nussbaumer Höhe mit seiner Familie war
extra aus Leipzig gekommen um seinen Nachwuchs mal in live zu erleben. Bald
bekommt er ab und an Gesellschaft. Seine Tochter Curry wird mit in den
Familienverband aufgenommen und wohnt dann nicht weit von ihm entfernt. Mit
weiterem Besuch aus dem fernen München für den süßen Calle verbrachten Alle
einen schönen Tag. Außerdem hat uns in der Woche auch noch Deery vom Flawenjupé mit seinen Leinenhaltern besucht. Die Welpen zeigten keine
Scheu und tobten rund um ihn herum. Er ging sehr vorsichtig mit Allen um. Bei der Milchmahlzeit gönnten ihm die Welpen
auch eine Portion. Deery verputze alles ratzfatz und ließ den Welpen dann nur
noch den Napf zum ausschlabbern.