Ciba persönlich - vom Mühlenesch

Direkt zum Seiteninhalt
Ciba, so werde ich gerufen;

aber mein richtiger Name lautet „Chapatti vom Engsbachtal“. Chapatti ist von dem afrikanischen Wort „Capati“ (kleiner Pfannkuchen) hergeleitet.

Am 26.04.2014 wurde ich als 4te von 8 Welpen (4H/4R) geworfen. Tat aber gar nicht weh. Ich glaube das heißt auch nur so. 278g, damit war ich das Schwergewicht von uns acht.

Neun Wochen wurde ich von meiner Mama Bailey liebevoll versorgt. Auch meine Halbschwester Benaja hat oft Ihren Senf dazugegeben. Und dann die Chefin vom Ganzen - Anja. Ja die hat alles gemanagt. Hatte ja auch Hilfe von den anderen Zweibeinern aus ihrer Familie. Alles in Allem eine tolle Zeit.

Am 29.Juni 2014 wurde ich von meinem neuen Rudel abgeholt. Nun lebe ich mit meiner neuen Familie in der „Friedensstadt“ Osnabrück. Gott sei Dank hatte mich das Rudel in Siegen besucht, so habe ich sie schon am Geruch erkannt als ich abgeholt wurde. Auch eine Schmusedecke und einen sogenannten Geier (Stofftier) hatten Sie mir bei Ihrem Besuch mitgebracht. Diese Sachen nahm ich natürlich mit. Meine neue Chefin meinte die Schmusedecke duftet streng. So ein Blöööödsin – meine tollen sieben Geschwister und ich haben uns doch nur darauf verewigt. Wochenlang durfte ich den Geruch noch genießen, bis Frauchen meinte, nun sei die Decke für die Wäsche fällig. Gut danach roch meine Schmusedecke nicht mehr so gut, aber zum Kuschel ist sie noch zu gebrauchen.

Am 06.09.2015 sind wir nach Bielefeld (Körung/Sichtung) gefahren. Dort war eine Sichtung von F1 Hunden. Da wurde ich von allen Seiten begutachtet. Auch meine Zähne wurden angeschaut – kein Problem – das habe ich im Vorfeld schon geübt. Alle waren mit mir rundum zufrieden. Da waren meine Chefin und der Rest vom Rudel aber stolz. Logisch, wusste ich vorher schon, dass ich super bin.

Kurz vor meinem zweiten Geburtstag hörte ich von meiner Chefin „wir wollen Züchten“. Es dauerte eine Weile, aber dann wusste ich, dass soll so wie Damals in Siegen werden. Ganz viele kleine Wusels und ich. Wo kommen die nur alle her? Und ich soll mich auch noch um die kümmern. Da frag ich doch mal Mami Bailey wie das geht. Die Welpen sollen im Frühjahr 2017 kommen. Dann bin ich ja schon fast drei Jahre.

Vorbereiten? Bei den Menschen muss immer alles vorbereitet werden. Also erst einmal zur Körung. Was das bedeutet habe ich mir bei meiner Sichtung in Bielefeld schon angesehen. Also am 10.04.2016 auf zur Steller Heide. Unteranderem gewogen (Gewicht: 10kg) und vermessen (Größe: Wiederriss 41,7cm). Zuchttauglichkeitsprüfung bestanden. Alles kein Problem für mich. Und wieder waren alle ja soooo stolz auf mich. Ja, das macht den Hund auch glücklich, bei so vielen stolzen Leinenhaltern.
Zurück zum Seiteninhalt